Betriebsberatung

Befristet, Voll- oder Teilzeit · Verwaltungszentrale, Kompetenzzentrum für Gestaltung, Fertigung und Kommunikation

Stelleninformationen
MENSCHEN. MACHEN. HANDWERK. – Machen Sie mit!
 
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie für die Betriebsberatung mit Schwerpunkt
  • Unternehmensführung oder
  • International Business/Export/Außenwirtschaft oder
  • Design/Formgebung/Gestaltung oder
  • Digitalisierung
Unterstützen Sie unsere Mitgliedsbetriebe durch Ihre Expertise und kompetente Beratung und leisten Sie so einen wichtigen Beitrag für die Zukunft des Handwerks, der „Wirtschaftsmacht von nebenan“! So vielfältig das Handwerk ist, so umfangreich immer wieder neue Herausforderungen entstehen, so breit ist auch unser Beratungsspektrum. Erfahrungen in der Beratung sind hilfreich, engagierte Berufseinsteiger (m/w/d) sind uns ebenfalls willkommen.
Darauf können Sie bauen
  • Eine attraktive und leistungsbezogene Vergütung inklusive Jahressonderzahlung und bezuschusster betrieblicher Altersvorsorge, sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind und alle Aufgaben vollumfänglich übernommen werden, erfolgt die Eingruppierung analog TV-L in die EG 11
  • Eine Vollzeit- (39 Wochenstunden) oder Teilzeitstelle (mindestens 19,5 Wochenstunden) und 30 Tagen Jahresurlaub, flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten inkl. modernster technischer Ausstattung
  • Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle mit ausdrücklicher Perspektive einer unbefristeten Verlängerung
  • Intensive Einarbeitung und individuelle Weiterbildung mit Kostenübernahme
  • Kostenloser Parkplatz nur wenige Minuten Fußweg entfernt
  • Eine 24/7 Unfallversicherung im In- und Ausland sowie Versicherungstarife der Gruppe B
  • Vielfältige Vergünstigungen durch Corporate Benefits in den Bereichen Reisen und Technik
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung, Jobrad
Das ist Ihre Baustelle
  • Einzel- und Gruppenberatungen zu unterschiedlichen Fragestellungen des Beratungsschwerpunkts durchführen
  • Fachkundige Stellungnahmen (z. B. für Förderbanken, Arbeitsagenturen) und Lösungsvorschläge unter Einbindung von in- und externen Experten ausarbeiten
  • Beratungsberichte bzw. Beratungsdokumentationen erstellen
  • Umsetzung von Änderungen betriebsrelevanter Rahmenbedingungen (z. B. rechtliche oder technische Neuerungen) in den Handwerksbetrieben begleiten
  • Ideen für und Leitung von Projekten sowie Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen, z. B. Ausstellungen und Workshops, für unterschiedliche Zielgruppen übernehmen
Dieses Handwerkszeug bringen Sie mit
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschafts-, Ingenieur- oder Verwaltungswissenschaften, (Kommunikations-)Design oder Marketing oder eine vergleichbare Qualifikation ist Grundvoraussetzung, fundierte Kenntnisse in einem der genannten Schwerpunktbereiche sind erforderlich, zu Querschnittsthemen wie Transformation und Nachhaltigkeit sind sie von Vorteil
  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1) werden vorausgesetzt; Fremdsprachenkenntnisse, idealerweise sehr gutes Englisch und/oder gutes Französisch, sind generell von Vorteil, im Bereich „International Business/Export/Außenwirtschaft“ sind sie Voraussetzung
  • Sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen und gutes Verständnis für umfassende Digitalisierungsprozesse sind unabdingbar
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres und persönliches Auftreten in der öffentlichen Präsentation sind erforderlich
  • Analytisches Denken, systematisches Arbeiten und zielgerichtetes Handeln sowie Flexibilität und Veränderungsbereitschaft werden vorausgesetzt
  • Teamfähigkeit, Mobilität und die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sind Grundvoraussetzungen
  • Führerschein der Klasse B ist notwendig, eigenes Kfz für Außendienst wünschenswert
Datenschutz
Bitte beachten Sie in Sachen Datenschutz die Hinweise zum Bewerbungsprozess auf unserer Homepage unter https://www.hwk-koblenz.de.
Machen Sie Nägel mit Köpfen und bewerben Sie sich jetzt!
Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne die Leiterin unserer Abteilung Beratung und Wirtschaftsförderung, Stephanie Binge, 0261 398-248.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Handwerkskammer Koblenz!
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus und beachten Sie, dass es sich bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Feldern um Pflichtangaben handelt.


Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.